Neujahrskonzert 2024

Am 21. Januar begrüßt der Stadtmarketing für Wetter e. V. und die Stadt Wetter (Ruhr) das neue Jahr traditionell mit einem exzellenten Neujahrskonzert der Bläserphilharmonie Westfalen Winds e. V. in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums.

Das 25. Konzert dieser beliebten Veranstaltungsreihe steht ganz im Zeichen von RHYTHM & DANCES. Puls, Bewegung und Emotionen sollen mit der elektrisierenden Musik und deren Rhythmen an diesem Abend zum Ausdruck gebracht werden und gleichzeitig Geschichten von Liebe, Eifersucht, Schmerz und der unbändigen Lust am Leben erzählen.

Der Einlass ist um 16.00 Uhr, das Konzert beginnt um 17.00 Uhr. In der Pause werden Getränke und eine kleine Leckerei vom Abiturjahrgang 2024 des Geschwister-Scholl-Gymnasiums angeboten.

Der Vorverkauf für das Neujahrskonzert startet voraussichtlich am 20.11.2023. Karten für 15 Euro gibt es in folgenden Wetteraner Vorverkaufsstellen:

Stadtmarketing-Infobüro im Rathaus II (Kaiserstraße 70), Rathaus I (Kaiserstraße 170), Bücherstube Draht (Bismarckstraße 52), Burghotel Volmarstein (Am Vorberg 12), Elektro Schmidt (Hauptstraße 35), Elfenapotheke (Osterfeldstraße 25) und JeWu Möbel (Goethestraße 54).

Weitere Infos finden Sie hier.

Weihnachtsmarkt 2023 in Alt-Wetter

Am zweiten Adventswochenende, dem 09. und 10. Dezember 2023, findet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Wetteraner Innenstadt rund um die Lutherkirche und im Bismarck-Quartier statt.

Neben den weihnachtlichen, kunsthandwerklichen und gastronomischen Angeboten gibt es auch wieder ein umfangreiches Bühnenprogramm welches für weihnachtliche Stimmung sorgt. Ein besonderes Highlight für die Kleinen ist die Wichtelwerkstatt in den Räumlichkeiten des Gemeindehauses. Dort können Kinder mit dem Atelier Schlink  kostenlos weihnachtliche Dekoration und vieles mehr basteln. 

Weitere Infos finden Sie hier.

Wetter im Dialog: Veranstaltung zum Netzwerken am 17.10.

Das Stadtmarketing für Wetter lädt Unternehmer*innen aus Wetter (Ruhr) und Umgebung am Dienstag, 17. Oktober, um 8 Uhr zum Netzwerktreffen „Wetter im Dialog“ in das Veranstaltungszentrum der Stadt Wetter (Ruhr) ein. Das Event ist eine Kooperationsveranstaltung des Stadtmarketing für Wetter und der Wirtschafsförderung der Stadt Wetter (Ruhr).

Das Thema lautet „Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes“. Die VBG (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft), die als gewerbliche Berufsgenossenschaft der größte Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland ist, wird zu Gast sein. Es gibt zwei Impulsvorträge zu den Themen:

„Verantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz, Möglichkeiten der Pflichtenübertragung“ und

„Sicherheitstechnische und Arbeitsmedizinische Betreuung, Vorgaben und spezifische Lösungen“

Ein entspanntes „Come together“ bei einem kleinen Frühstück bildet den Auftakt zu einer informativen und inspirierenden Veranstaltung.

Unternehmen, die gerne an „Wetter im Dialog“ teilnehmen möchten, und noch keine Einladung erhalten haben, finden diese auch hier oder können sich noch anmelden unter Tel.: 02335 802092 oder per Mail unter kontakt@stadtmarketing-wetter.de.

 

 

Letzte Stadtrundfahrt in diesem Jahr am 29. Oktober

Stadtmarketing für Wetter e.V. Stadtrundfahrt im April 2023

Mit dem Stadtmarketing-Verein Wetter (Ruhr) erleben am Sonntag, den 29. Oktober! Der Stadtmarketing für Wetter e.V. lädt zum letzten Mal in diesem Jahr zur geführten Stadtrundfahrt ein. Los geht es mit dem Bus um 12:00 vom Bahnhof in Alt-Wetter aus, durch die Stadtteile Alt-Wetter, Volmarstein, Wengern und durch die ländlichen Stadtteile Esborn, Albringhausen und Vosshöfen.

 
Die Highlights sind u.a. die Besichtigung des Rathauses und der historischen Freiheit in Alt-Wetter. In Wengern wird die Dorfkirche besucht. Dazu gibt es viele interessante Infos zum traditionsreichen Fachwerkhaus „Leimkasten“. In Volmarstein erwartet Sie ein Mittagsimbiss im Burghotel, dieser im Preis mit inbegriffen ist.
 
Gegen 15:00 erreicht der Bus dann wieder den Ausgangspunkt in Alt-Wetter. Der Kostenbeitrag für diese Tour beträgt 20 € pro Erw. / 10 € pro Kind (bis 17 Jahren) / 40 € pro Familie (2 Erw. / 2 Kinder). Bitte meldet Euch bei uns telefonisch unter 02335/840188 und 02335/802092 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail kontakt@stadtmarketing-wetter.de an.

Gummistiefel-Erlebnis Elbschebach am 22.10.

Mit den Gummistiefeln durch den Elbschebach – das steht für Kinder von 5 bis 10 Jahren am Sonntag, den 22.10.2023 um 10:30 auf dem Programm! Ein Gummistiefel-Abenteuer der Extraklasse! Bei einem Flussspaziergang durch den Elbschebach können die Kleinen, die Kraft des Wassers spüren, mit Messband und Stoppuhr die Fließgeschwindigkeit messen und schauen, ob man etwa mit den Steinen im Wasser den Lauf des Baches verändern kann. 

Unser ehrenamtliche Mitarbeiter Bernhard Kauer und sein Enkel Temuujin Fischer freuen sich auf einen spannenden Vormittag! Bitte die Gummistiefel und ggf. Wechselkleidung nicht vergessen! 

Start: 10:30 Uhr ab Davidisplatz in Wengern
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Beitrag:8 € pro Kind, inkl. 1 Begleitperson. Voranmeldung erforderlich!

Anmeldung: Mit vollem Namen, Anschrift und Telefonnummer beim Stadtmarketing für Wetter e.V., 02335/802092 oder kontakt@stadtmarketing-wetter.de

Erste Wanderung zum Thema „Pilze“ am 8. Oktober

Pilzwanderung in Wetter

Pilze – Ihre Bedeutung in ökologischer, medizinischer und kulinarischer Hinsicht (keine Pilzführung). Wandern Sie mit uns zur Pilzsaison und erfahren
viel Interessantes über diese Gewächse.

Mittelschwere Wanderung abseits der Wege, festes Schuhwerk erforderlich!

Gästeführer: Markus Liffers
Start: 14:00 Uhr ab Parkplatz Böllberg
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Beitrag: 5 € pro Person
Voranmeldung erforderlich!

Anmeldung: Mit vollem Namen, Anschrift und Telefonnummer beim Stadtmarketing für Wetter e.V., 02335/802092 oder kontakt@stadtmarketing-wetter.de

Fledermausführung am 7. Oktober

Ausnahmsweise am Samstag, den 7. Oktober macht sich unser Fledermausexperte Manfred Kohlstadt das letzte Mal in diesem Jahr,  auf die Suche nach den Wetteraner Fledermäusen. Rund 20 Fledermaus-Interessierte haben dann wieder die Möglichkeit die Nachtjäger am Ruhrufer zu besuchen. Seien Sie dabei und verpassen diese spannende „Exkursion“ nicht und erfahren  Interessantes, Lustiges und Erstaunliches über die Welt der Fledermäuse. Mit dabei ist außerdem ein Ultraschallgerät, durch das man die Schallwellen der Fledermäuse als akustisches Signal wahrnehmen kann.

Bitte festes Schuhwerk tragen und eine Taschenlampe mitbringen!

Termin: Samstag, 7. Oktober

Start: 19.00 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Treffpunkt: Parkplatz Naturfreibad, Gustav-Vorsteher-Straße 38, Wetter (Ruhr)

Beitrag: Kinder € 5,-, Erwachsene € 8,-

Anmeldung: Stadtmarketing für Wetter e.V. unter Tel. 02335 802092 oder an kontakt@stadtmarketing-wetter.de

Schaufensterwettbewerb 2023

Wer hat das schönste Schaufenster?

Es geht wieder los: vom 18.09.2023 bis zum 08.10.2023 können Sie mitentscheiden, welches Wetteraner Schaufenster am schönsten dekoriert ist. Unter dem Motto „Herbstzauber“ geht der Schaufensterwettbewerb, präsentiert von der Stadt Wetter (Ruhr) und dem Stadtmarketing für Wetter e.V., in die nächste Runde. Unter allen teilnehmenden Geschäften können Sie die am schönsten gestaltete Präsentationsfläche bestimmen und die Stimme per Teilnahmekarte oder online über die App „Munipolis“ abgeben. Die ausgefüllten Karten können Sie in jedem teilnehmenden Geschäft abgeben oder im Ruhrtal Center in die Losbox werfen. Alle Mitmachenden können sich über tolle Preise freuen. Wir verlosen 3 Gutscheine zu je 50 € von „Mode Cruse“, „Cafè Herzken“ und der „Bücherstube Draht“.

Eine Übersicht der Aktion, inkl. teilnehmender Läden und AGB finden Sie hier.

Viel Spaß beim Bummeln, Staunen, Abstimmen und Gewinnen 😊!

Stadtrundfahrt mit Kaffee & Kuchen am 17. September

Mit dem Stadtmarketing Wetter (Ruhr) erleben! Dies ist am Sonntag, dem 17. September wieder möglich! Denn der Stadtmarketing für Wetter e.V. lädt zur nächsten geführten Stadtrundfahrt ein. Los geht es mit dem Bus um 14:00 vom Bahnhof in Alt-Wetter aus, durch die Stadtteile Alt-Wetter, Volmarstein, Wengern und durch die ländlichen Stadtteile Esborn, Albringhausen und Vosshöfen. Die Highlights dabei sind die Besichtigung des Rathauses in Alt-Wetter, inkl. Besichtigung der historischen Freiheit. In Wengern wird die Dorfkirche besucht. Dazu gibt es viele interessante Infos zum traditionsreichen Fachwerkhaus „Leimkasten“. In Volmarstein erwartet Sie Kaffee & Kuchen im Burghotel, dieser im Preis mit inbegriffen ist. Gegen 17:00 erreicht der Bus dann wieder den Ausgangspunkt in Alt-Wetter.

Wann: 17.09.2023, 14:00 – 17:00

Treffpunkt: Bahnhof Alt-Wetter

Beitrag: Erwachsene: 20 €, Kinder: 10 €, Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder): 40 €

Bitte meldet Euch bei uns unter Tel: 02335/840188 und 02335/802092 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail kontakt@stadtmarketing-wetter.de an.

Fledermausführung am 15. September

Am Freitag, den 15.09.2023 ist es wieder soweit…rund 20 Fledermaus-Interessierte haben dann wieder die Möglichkeit unsere Wetteraner Fledermäuse am Ruhrufer zu besuchen. Seien Sie dabei und verpassen diese spannende „Exkursion“ nicht, wenn unser Fledermausexperte Manfred Kohlstadt Interessantes, Lustiges und Erstaunliches über die Welt der Fledermäuse zu berichten weiß und wie man mithelfen kann, dass diese erstaunlichen Tiere weiterhin geschützt werden. Mit dabei ist außerdem ein Ultraschallgerät, durch das man die Schallwellen der Fledermäuse als akustisches Signal wahrnehmen kann.

Bitte festes Schuhwerk tragen und eine Taschenlampe mitbringen!

Termin: Freitag, 15. September

Start: 20.00 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Treffpunkt: Parkplatz Naturfreibad, Gustav-Vorsteher-Straße 38, Wetter (Ruhr)

Beitrag: Kinder € 5,-, Erwachsene € 8,-

Anmeldung: Stadtmarketing für Wetter e.V. unter Tel. 02335 802092 oder an kontakt@stadtmarketing-wetter.de