Skip to content

Team-Events in Wetter (Ruhr)

Entdecken Sie maßgeschneiderte Teamevents oder Ausflüge mit Ihren Gästen in Wetter (Ruhr)! Möchten Sie Ihren Besucher*innen unvergessliche Erlebnisse bieten oder das Wir-Gefühl in Ihrem Team stärken? Wir organisieren Ausflüge nach Ihren Wünschen – seien es Outdoor-Abenteuer, kulturelle Entdeckungen oder Teambuilding-Aktivitäten. Mit unserer Liebe zur Stadt Wetter (Ruhr), lokalem Know-how und einem breiten Netzwerk an Partner*innen sorgen wir dafür, dass Ihr Ausflug ein voller Erfolg wird. Von der Planung bis zur Durchführung stehen wir Ihnen mit kreativen Ideen und professioneller Organisation zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute und schaffen Sie mit uns unvergessliche Momente!

Unsere Ausflugspakete bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihren individuellen Wünschen gerecht zu werden. Ob Sie lieber eine entspannte Rundfahrt im Reisebus durch das Stadtgebiet machen, einen interessanten Rundgang durch einen der Wetteraner Stadtteile unternehmen oder lieber eine sportliche Wanderung auf einem unserer Themenwanderwege genießen wollen – mit uns ist vieles möglich.

Darüber hinaus können wir auch gastronomische Angebote in Ihr Ausflugspaket integrieren, um Sie während Ihres Ausflugs kulinarisch zu verwöhnen. Sprechen Sie uns einfach an und teilen Sie uns Ihre Vorstellungen mit. Wir stellen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Ausflugspaket zusammen, das genau Ihren Wünschen entspricht. Wir freuen uns darauf, Ihnen einen unvergesslichen Tag zu bereiten!

Wetter (Ruhr) bei einem Stadtrundgang erkunden

Entdecken Sie Wetter (Ruhr) bei einem Stadtspaziergang mit kleinen Gaumenfreuden.

Die Stadt Wetter (Ruhr) mit dem Stadtkern in Alt-Wetter bietet viele interessante Einblicke in die früh-industrielle Geschichte rund um Friedrich Harkort. Erleben Sie bei einem informativen Spaziergang, garniert mit schmackhaften Gaumenfreuden, historische Gebäude und geschichtsträchtige Schauplätze in Wetter (Ruhr).

So kann Ihr Event aussehen:

  • Beginn des Rundgangs mit einer leckeren Kleinigkeit für den Weg
  • Spaziergang durch die Freiheit, mit dem sehenswerten 5 Giebel Eck und der bekannten Burgruine
  • Besichtigung des denkmalgeschützten Rathauses mit Besuch des historischen Sitzungssaals
  • Fußweg zum Harkortsee, köstlicher Stopp im Friedrichs am See inklusive zauberhafter Aussicht
  • Weitere Stationen: Villa Vorsteher, Fachwerkhäuser Philipshöhe, Evangelische Lutherkirche
  • Rundgang mit weiteren kulinarischen Überraschungen gespickt
  • Ausklang des Tages bei einem Glas Wein im idyllischen Bismarckquartier

Dauer: rund 4 Stunden

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Kostenbeitrag: € 43,- pro Person inklusive Speisen und Getränke

Wetter (Ruhr) hoch hinaus und auf dem Wasser

Erleben Sie Wetter (Ruhr) bei einem aktiven Rahmenprogramm.

Die Stadt Wetter (Ruhr) bietet traumhafte Aussichten sowohl vom Wasser als auch vom Land. Sanfter Wind, der um die Nase weht und sportliche Ausblicke, die unsere Stadt von ihrer schönsten Seite zeigen, erwarten Sie.

So kann Ihr Event aussehen:

  • Kletterwald am Harkortberg: Zwei Stunden Höhenerlebnis in 13 verschiedenen Parcouren, Erfrischung vor Ort
  • Spaziergang Richtung Harkortsee, köstlicher Lunch im Restaurant Friedrichs am See inklusive zauberhafter Aussicht direkt am Seeplatz
  • Schiffahrt auf dem Harkortsee: einstündige Rundfahrt auf der MS Harkort nach Herdecke und zurück

Dauer: rund 5 Stunden

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Kostenbeitrag: € 40,- pro Person exklusive Speisen und Getränken

Auf den Spuren von Henriette Davidis in Wetter (Ruhr)

 Tauchen Sie ein in die Geschichte von Henriette Davidis und genießen Sie dabei die schöne Natur.

Henriette Davidis gilt als berühmteste Kochbuchautorin Deutschland und wird auch als Schöpferin der „deutschen Küche“ bezeichnet. Das Henriette-Davidis-Museum am Elbscheweg mit sechs Ausstellungsräumen zeichnet das Lebensbild der Autorin nach.

So kann Ihr Event aussehen:

  • Besuch des Henriette-Davidis-Museum im malerischen Stadtteil Wengern
  • Wanderung auf dem 8 Kilometer langen Henriette-Davidis-Rundweg über die Wengerner Mühle zum Naturfreundehaus Eggeklause
  • spannende Geschichten unserer Gästeführer*innen an den Erzählstationen aus dem Leben von Henriette Davidis hören
  • Entspannter Ausklang in einem gemütlichen Biergarten im Ortskern

Dauer: rund 4 Stunden

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Kostenbeitrag: € 15,- pro Person exklusive Speisen und Getränke

Volmarsteiner Heimatgeschichte erleben

Erleben und entdecken Sie die faszinierende Geschichte von Wetter Volmarstein und seiner „Schlösser-Kultur“.

Volmarstein ist ein Ortsteil, dessen Vergangenheit tief mit der „Schlösser-Geschichte“ verbunden ist, die auch heute noch eine tragende Rolle in unserer Region spielt.
Bei diesem unterhaltsamen und interessanten Event erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Team die historische Seite Volmarsteins.

So kann Ihr Event aussehen:

  • Geführter Spaziergang durch den Stadtkern mit seinem Schlösserdenkmal
  • spannende Geschichten und Anekdoten über die Entwicklung der Stadt und ihre Schlössertradition
  • Heimatmuseum:  Geschichte, Leben und die Menschen in Wetter (Ruhr) im Wandel der Zeit
  • BURG-Museum: Die Geschichte des Schlosses und des renomierten Unternehmens BURG 
  • Burgruine Volmarstein: mittelalterliche Geschichte über die historischen Mauern und ihre Bedeutung für die Region
  • Zum Abschluss:  entspannte Einkehr im Restaurant „Burghotel Volmarstein“ mit Ausblick von der Panorama-Terrasse 

Dauer: ca. 4 Stunden

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Kostenbeitrag: € 22,- pro Person (exklusive Speisen und Getränke)

Wetter (Ruhr) spielerisch entdecken

Wer gerne tüftelt oder rätselt, kommt hier voll auf seine Kosten! Welches Team geht als Sieger hervor und gewinnt die begehrte Medaille?

Wetter (Ruhr) bei verschiedenen digitalen Rallyes entdecken und kniffelige Aufgaben lösen. Mit unserem Kooperationspartner „CityHunters“ hat man die Wahl zwischen verschiedenen spannenden Touren durch Alt-Wetter. Ob Escape Game, Schatzsuche oder Krimispiel – jedes Spiel hat seine eigene Geschichte und Rätsel.

So kann Ihr Event aussehen:

  • Jeder Teilnehmende benötigt ein Smartphone mit Kamera, GPS und mobiler Datenfunktion, dazu die myCityHunt-App (kostenlos)
  • Der Startpunkt ist am Parkplatz Stadtsaal, Kaiserstraße 120
  • Die App führt das Team nacheinander zu den Sehenswürdigkeiten der Tour
  • An den Haltepunkten sind Rätsel zu lösen
  • Für richtig gelöste Aufgaben werden Punkte vergeben, die am Ende über den Platz in der Online-Bestenliste entscheiden
  • „After-Rallye-Tag“ wird nach Ihren Wünschen gestaltet

Dauer: rund 3 Stunden

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Kostenbeitrag: € 20,22 pro Person exklusive Speisen und Getränke

Alternativ:

  • Maßgeschneiderte, digitale Stadt-Rallye individuell gestaltet
  • Persönliche Vor-Ort-Betreuung durch den Anbieter, digitale Vernetzung der Teams durch iPads