Wir über uns
Schön, dass Sie mehr über uns erfahren möchten. Seit unserer Gründung im Jahr 1995 haben wir uns dem Wohl unserer Stadt Wetter (Ruhr) und seinen Bürgerinnen und Bürgern verpflichtet.
Unsere Mitglieder sind Unternehmen, Freiberufler, Kaufleute, Handwerker und Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Der Verein ist unabhängig von allen politischen Interessengruppen, wird aber von der Stadt Wetter (Ruhr) mit getragen und unterstützt. Wir arbeiten eng mit der Stadtverwaltung zusammen, sind aber in unseren Entscheidungen unabhängig.
Unsere Mitglieder sind Unternehmen, Freiberufler, Kaufleute, Handwerker und Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Der Verein ist unabhängig von allen politischen Interessengruppen, wird aber von der Stadt Wetter (Ruhr) mit getragen und unterstützt. Wir arbeiten eng mit der Stadtverwaltung zusammen, sind aber in unseren Entscheidungen unabhängig.
Allgemeine Ziele
Wir möchten
- erreichen, dass sich unsere Bürgerinnen und Bürger mit der Stadt Wetter identifizieren.
- einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger leisten und die Standortqualität unserer Stadt für jetzige und zukünftige Unternehmen am Standort Wetter (Ruhr) verbessern.
- Bindeglied sein zwischen den ansässigen Unternehmen, den Freiberuflern, den Kaufleuten, den Bürgerinnen und Bürgern und der Stadtverwaltung.
- die Standortqualität für Wetteraner Unternehmen, insbesondere im Bereich der weichen Standortfaktoren, nachhaltig verbessern.
- daran mitwirken, dass sich die Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten verbessern.
- die Kommunikation zwischen unseren Mitgliedern und der Stadt intensivieren.
- uns dafür einsetzen, dass bauliche und infrastrukturelle Maßnahmen, wie z.B. Wanderwege und Parkplätze, geschaffen und ausgebaut werden.
Unsere Maßnahmen haben das Ziel einer wesentlichen Verbesserung von Image und Bekanntheitsgrad der Stadt Wetter (Ruhr).
Bislang Erreichtes
- Beratung, Bereitstellung von Broschüren, Wanderplänen, etc. im Stadtinformationsbüro
- Umfassende Informationen rund um Wetter auf diesen Internetseiten
- Planung und Durchführung des jährlichen Neujahrskonzertes
- Mitwirkung bei der Verbesserung unseres Umfeldes (z.B. der Aufwertung des Uferbereichs am Harkortsee)
- Einrichtung und Pflege neuer und bestehender Rad- und Themenwanderwege
- Durchführung von Stadtrundfahrten, Sonderfahrten, Stadtrundgängen und Wanderungen mit professionellen Stadtführern
- Stadtführungen für Kinder und Familien im Rahmen von Kindergeburtstagen oder Familien-Quiz
- Planung und Durchführung der Reihe “Zukunftswetter”, einer Vortragsreihe mit kompetenten Referenten zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur
- Koordination von Projekten mit den Werbegemeinschaften
- Erstellung und Aktualisierung eines Gastgeberverzeichnisses Wetter (Ruhr)
- Kooperation mit dem Theater Dortmund im Rahmen eines Theater-ABO’s
Konkrete Ziele für die nahe Zukunft
- Steigerung des Bekanntheitsgrades der Stadt und des Stadtmarketing für Wetter e.V.
- Steigerung der Attraktivität des Stadtbildes
- Erweiterung der touristischen Vermarktung/Freizeit
- Schaffung neuer themenbezogener Wander- und Spazierwege
- Ausbau der Kooperation mit anderen Städten, Organisationen und Behörden
- Stadtrundfahrten für Menschen mit Handicap
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns und unsere Ziele aktiv unterstützen würden. Möglichkeiten hierzu gibt es vielfältige – z.B. als Mitglied oder als ehrenamtlicher Unterstützer.
Ihr Vorstand vom Stadtmarketing für Wetter e.V.