Jahresprogramm 2023
Von Frühlingsgedichten, Wanderungen und Fledermäusen bis zum Gummistiefel-Abenteuer: Stadtmarketing-Verein stellt Jahresprogramm vor
Fledermäuse, Bergbau, Lyrik, Grusellesungen, Ritterspiele, Wanderungen, Radtour und Stadtrundfahrten: So vielfältig ist die Harkortstadt. Das zeigt einmal mehr der Blick in das Jahresprogramm des Stadtmarketing für Wetter e.V.
Start des Veranstaltungsreigens ist am Sonntag, 5. März ein Spaziergang auf dem Henriette-Davidis-Weg und Frühjahrsgedichten aus allen Jahrhunderten. Start ist um 14 Uhr ab dem Davidisplatz in Wengern. Unter dem Motto „Lyrischer Spaziergang“ lädt Gästeführer Markus Liffers zudem am 21. Mai und 11. Juni zu weiteren einfachen Wanderungen mit einer spannenden Mischung aus Lyrik und Naturerlebnis ein.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet der Stadtmarketing-Verein auch in diesem Jahr wieder verschiedene Fledermausführungen zwischen April und Oktober an, bei denen Experte Manfred Kohlstadt faszinierende Geschichten über die lautlosen Insektenjäger zu berichten weiß. Von den Fledermäusen ist es thematisch nicht weit zu Halloween und den Grusellesungen für Groß und Klein, die wieder wie gewohnt am 31. Oktober in der Villa Vorsteher stattfinden.
Wer gerne wandert, kann sich in diesem Jahr auf geführte Wanderungen auf dem Henriette-Davidis-Weg und auf dem Bergbauwanderweg 1 freuen. Neu in diesem Jahr ist eine Wanderung am 8. Oktober zum Thema Pilze. Hier geht es bei einer Wanderung abseits der Wege (festes Schuhwerk!) um die ökologische, medizinische und kulinarische Bedeutung dieser Gewächse. Sportlich wird es bei einer Nordic Walking Runde am 15. Oktober auf dem Harkortberg.
Speziell Kinder zwischen fünf und zehn Jahren können sich auf ein Gummistiefel-Abenteuer im Elbschebach freuen. „Das ist eine Idee meines achtjährigen Enkels Temuujin“, erzählt Wanderführer Bernhard Kauer. „Der ist gerne mit Gummistiefeln im Elbschebach unterwegs und meinte, das wäre doch ein super Angebot für andere Kinder.“ So können die Kids also am 22. Oktober ab 10.30 Uhr beim „Flussspaziergang“ die Kraft des Wassers spüren, mit Messband und Stoppuhr die Fließgeschwindigkeit messen und schauen, ob man etwa mit den Steinen im Wasser den Lauf des Baches verändern kann.
In der Kategorie FamilienWetter gibt es noch mehr Angebote für Kinder. So etwa bei den Ritterspielen, zu denen Ritter von der Recke am 9. Juli auf die Burgruine Volmarstein einlädt. Spannend wird sicher auch die Detektivrallye für Klein und Groß, die am 20. August am Rathaus startet.
Neben den beliebten Stadtrundfahrten können sich Interessierte in diesem Jahr auch auf eine geführte Radtour mit Fotostopps und „Erzählstationen“ freuen. Diese Tour startet am 3. Juni am Seeplatz und führt über den RuhrtalRadweg nach Wengern sowie von dort über das Viadukt und die „von Ruhr zu Ruhr“ – Trasse bis zum Alten Bahnhof in Albringhausen und wieder zurück. Natürlich findet auch die beliebte Harkorttour als Busfahrt wieder statt (21. Oktober).
Alle Führungen und Wanderungen werden von den ehrenamtlichen Gäste- und Wanderführer*innen geleitet, die mit viel Leidenschaft, großem Wissensschatz und manch lustiger Anekdote durch das schöne Wetter (Ruhr) führen.
Für alle Angebote ist eine Voranmeldung erforderlich. Weitere Informationen und Geschenkgutscheine gibt es bei uns im Tourist- & Infobüro oder telefonisch unter 02335 802092 sowie über kontakt@stadtmarketing-wetter.de.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!