Skip to content
Wolfgang Arnold_Villa Vorsteher von hinten_Sommer 2022
Wolfgang Arnold_Viadukt Wengern_Sommer 2022
Wolfgang Arnold_Rathaus vom Harkortberg_Sommer 2022
Wolfgang Arnold_Harkortsee mit Blick auf die Freiheit_Sommer 2022
Wolfgang Arnold_Gaskugel Grundschöttel_Sommer 2022
Wolfgang Arnold_Dorfkirche und Leimkasten Wenger_Sommer 2022
Wolfgang Arnold_5 Giebel Eck bei Nacht_Sommer 2022
Wolfang Arnold_Harkortsee_Sommer 2022

Wir zeigen Ihnen die schönen Seiten von Wetter (Ruhr)

Die Stadt Wetter (Ruhr) ist Stadt, Land und Fluss zugleich. Schön und vielfältig, wie die Menschen, die hier leben, hier agieren und uns besuchen. Viele Personen, Unternehmen, Vereine und Institutionen in Wetter (Ruhr) engagieren sich bereits für unsere Stadt. Der Stadtmarketing für Wetter e.V. bündelt die Kompetenzen und bildet die Schnittstelle zwischen den Stadtakteuren.

Unser Anspruch ist es, die Stadt Wetter (Ruhr) mit all ihren Facetten und Stärken darzustellen, unsere Qualitäten über die Stadtgrenzen hinaus zu tragen und uns in der Region zu positionieren. Wir haben ein offenes Ohr für alle Gäste und Bürger*innen, sind im ständigen Dialog, wir konzipieren, diskutieren und setzen um: Für Wirtschaft, Handel und in erster Linie für die Menschen! Wir schaffen Begegnungen, Situationen zum Zusammenkommen und Feiern in Wetter (Ruhr) und Möglichkeiten unsere Stadt noch besser kennenzulernen!

Der Stadtmarketing für Wetter e.V. besteht aus einem ambitionierten Team hauptamtlicher und ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen und einem starken Vorstand. In unserer Funktion als Tourist- und Infobüro haben wir den direkten Kontakt zur Bürgerschaft und unseren Besucher*innen. Wir beraten unsere Kunden gerne und versorgen sie mit vielfältigen Materialien rund ums Rad, Wandern und weiteren Freizeitmöglichkeiten. Wir informieren zum Thema Gästeunterkünfte, Restaurantbesuche und sind Ansprechpartner zu allen Themen rund um unsere Harkortstadt.

Der Stadtmarketing für Wetter e.V. bietet bereits ein umfangreiches Jahresprogramm. Bestehend aus unseren beliebten, geführten Stadtrundfahrten, besonderen Themen-Wanderungen, auf zum Teil vom Verein eigens geschaffenen Wanderrouten, Highlight-Veranstaltungen für unsere Kleinen und den Theaterfahrten in das Dortmunder Theater. Dies wird erweitert, um neue, frische Veranstaltungsformate.

Wir sind stets auf der Suche nach neuen ehrenamtlichen Kolleg*innen, im Bereich Stadtführungen, Wanderungen und zur Betreuung der Wanderwege. Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Ideen und beraten Sie gerne!

Aktuell

Frühjahrsspecial: „Wetter stempelt“

Vom 1. bis 21. April 2025 erwartet Euch ein ganz besonderes Frühjahrsspecial bei
Mehr erfahren

Stadtrundfahrt am Sonntag, 6. April 2025

Die erste Stadtrundfahrt durch Wetter (Ruhr) beginnt am Sonntag, den 6. April. Erleben
Mehr erfahren

GastroTour am Freitag, den 9. Mai 2025

Am 9. Mai von 17:00 bis 0:00 Uhr laden wir Euch zur GastroTour
Mehr erfahren

Anstehende Veranstaltungen

Neuigkeiten

GastroTour am Freitag, den 9. Mai 2025

Am 9. Mai von 17:00 bis 0:00 Uhr laden wir Euch zur GastroTour in Wetter (Ruhr) ein! Genießt einen unvergesslichen
Mehr erfahren

Stadtrundfahrt am Sonntag, 6. April 2025

Die erste Stadtrundfahrt durch Wetter (Ruhr) beginnt am Sonntag, den 6. April. Erleben Sie die Geschichte und Gegenwart unserer Harkortstadt
Mehr erfahren

Frühjahrsspecial: „Wetter stempelt“

Vom 1. bis 21. April 2025 erwartet Euch ein ganz besonderes Frühjahrsspecial bei unserer beliebten Kampagne „Wetter stempelt“!  Füllt Eure
Mehr erfahren

Jahresprogramm 2025 ist veröffentlicht

Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass unser neues Jahresprogramm nun fertig ist und eine Vielzahl toller Angebote für
Mehr erfahren
Stadtmarketing für Wetter Wetter stempelt Gewinnspiel

Neue Gewinnperiode für „Wetter stempelt“ 2025

Die beliebte Aktion „Wetter stempelt“ startet im Jahr 2025 in eine neue Gewinnrunde. Diese Kampagne, die den lokalen Handel, die
Mehr erfahren

Rückblick des 26. Neujahrskonzerts am 19. Januar 2025

Was für ein gelungener Sonntag!Das Neujahrskonzert am 19. Januar sorgte für pure Begeisterung im Publikum. Die Bläserphilharmonie Westfalen Winds, unter
Mehr erfahren

Unsere ständigen Partner