Volmarstein
Volmarstein ist einer von 4 Stadtteilen von Wetter. Bis 1969 war der südlich der Ruhr liegende Ort eine eigenständige Gemeinde im Amt Volmarstein.
Der Stadtteil umfasst die beiden Gemarkungen 1347 Grundschöttel (7,99 km2) und 1349 Volmarstein (3,07 km2) mit einer Gesamtfläche von rund 11,06 km2. Volmarstein liegt im Südosten von Wetter und ist umgeben – von Norden ausgehend im Uhrzeigersinn – von der Gemarkung Herdecke, der Gemarkung Wetter (Stadtteil Alt-Wetter), den Hagener Gemarkungen Vorhalle und Westerbauer, den Gevelsberger Gemarkungen Berge und Silschede sowie den Wetteraner Gemarkungen Esborn und Wengern.
Den tiefsten Punkt im Stadtteil bildet mit etwa 81 m ü. NN Höhe (mittlerer Wasserstand) die Ruhr ganz im Norden der Gemarkung Volmarstein. Der höchste Punkt befindet sich im Bereich „Am Südhang“ (266 m ü. NN) in der Gemarkung Grundschöttel an der Grenze zu Silschede.
Geschichte
Bereits 1047 wird Volmarstein in den Werdener Klosterakten erwähnt. Der Name des Ortes hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt; gemeint war die Höhe an der Volme. Die Freiheitsrechte erhielt der Ort 1342 und hatte seit dem 15. Jahrhundert ein Femegericht unter den Grafen von der Mark. Durch einen großen Brand wurde das Dorf Volmarstein und die Burg 1754 zerstört. Von der Burg blieben nur noch Trümmer übrig. Die Anwohner nutzten die Steine der Burg zum Wiederaufbau ihrer Häuser.
Am 19. Januar 1939 wurde Grundschöttel eingemeindet. Mit der kommunalen Gebietsreform wurde der Ennepe-Ruhr-Kreis am 1. Januar 1970 neu gegliedert. Die südlich der Ruhr gelegene Gemeinde Volmarstein kam zur Stadt Wetter.
Ferner wurden Esborn und Wengern eingegliedert, die zum Amtsbezirk Volmarstein gehört hatten. Im Jahre 1997 feierte die Gemeinde ihr 950-jähriges Bestehen.
Anstehende Veranstaltungen in Volmarstein:
Stadtrundfahrt Thema „Geschichte und Gegenwart der Stadt“ mit Kaffee & Kuchen
Erleben Sie in dieser 4-stündigen Tour mit unserem Reisebus die Sehenswürdigkeiten unserer Harkortstadt. Auf dem Programm stehen zunächst das Rathaus mit seinem historischen Sitzungssaal und ein Rundgang durch die Freiheit […]
Wetter (Ruhr), NRW 58300 Deutschland
Wanderung auf dem Bergbauwanderweg I (light Version)
Gästeführer: Bernhard Kauer Start: 10:00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Beitrag: 7 € pro Person Voranmeldung erforderlich! Anmeldung: Mit vollem Namen, Anschrift und Telefonnummer beim Stadtmarketing für Wetter e.V., 02335/802092 […]
Wanderung durchs obere Elbschebachtal
Gästeführer: Bernhard Kauer Start: 10:00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Beitrag: 7 € pro Person Voranmeldung erforderlich! Anmeldung: Mit vollem Namen, Anschrift und Telefonnummer beim Stadtmarketing für Wetter e.V., 02335/802092 […]
Wetter (Ruhr), NRW 58300 Deutschland
Stadtrundfahrt Thema „Geschichte und Gegenwart der Stadt“ mit Mittagsimbiss
Erleben Sie in dieser 4-stündigen Tour mit unserem Reisebus die Sehenswürdigkeiten unserer Harkortstadt. Auf dem Programm stehen zunächst das Rathaus mit seinem historischen Sitzungssaal und ein Rundgang durch die Freiheit […]
Wetter (Ruhr), NRW 58300 Deutschland
Wanderung auf dem Bergbauwanderweg I
Auf dieser Wanderung wandern Sie mit unseren Gästeführern Jürgen Olk und Markus Liffers auf dem Bergbauwanderweg 1 und werden an Erzählstationen immer wieder Halt machen, um Details über das Bergbaugebiet […]
Wetter (Ruhr), NRW 58300 Deutschland
Wanderung „Elbscherunde“
Gästeführer: Bernhard Kauer Start: 9:00 Uhr Dauer: ca. 5 Stunden Beitrag: 7 € pro Person Voranmeldung erforderlich! Anmeldung: Mit vollem Namen, Anschrift und Telefonnummer beim Stadtmarketing für Wetter e.V., 02335/802092 […]
Stadtrundfahrt Thema „Geschichte und Gegenwart der Stadt Wetter (Ruhr)“
Erleben Sie in dieser 3-stündigen Tour mit unserem Reisebus die Sehenswürdigkeiten unserer Harkortstadt. Auf dem Programm stehen zunächst das Rathaus mit seinem historischen Sitzungssaal und ein Rundgang durch die Freiheit […]
Wetter (Ruhr), NRW 58300 Deutschland
Stadtrundfahrt Thema „Geschichte und Gegenwart der Stadt“ mit Kaffee & Kuchen
Erleben Sie in dieser 4-stündigen Tour mit unserem Reisebus die Sehenswürdigkeiten unserer Harkortstadt. Auf dem Programm stehen zunächst das Rathaus mit seinem historischen Sitzungssaal und ein Rundgang durch die Freiheit […]
Wetter (Ruhr), NRW 58300 Deutschland
Wanderung auf den Drei-Dörfer-Wegen
Gästeführer: Markus Liffers Start: 10:00 Uhr Dauer: ca. 6 Stunden Beitrag: 7 € pro Person Voranmeldung erforderlich! Anmeldung: Mit vollem Namen, Anschrift und Telefonnummer beim Stadtmarketing für Wetter e.V., 02335/802092 […]
Wanderung Thema „Pilze“
Pilze – Ihre Bedeutung in ökologischer, medizinischer und kulinarischer Hinsicht (keine Pilzführung). Wandern Sie mit uns zur Pilzsaison und erfahren viel Interessantes über diese Gewächse. Mittelschwere Wanderung abseits der Wege, festes Schuhwerk […]
Wetter (Ruhr), NRW 58300 Deutschland