WetterKarte – Unser Stadtgutschein in Wetter
Die WetterKarte ist unser Stadtgutschein und kann in Wetter (Ruhr) bei allen teilnehmenden Händlern, Gastronomen und Dienstleistern eingelöst werden. Die WetterKarte ist nicht nur ein tolles Geschenk mit einer unglaublichen Vielfalt an Möglichkeiten, gleichzeitig binden wir Kaufkraft in unserer Stadt und stärken unsere lokalen Geschäfte.
Den Beschenkten steht es frei, wo oder für was ein Gutschein eingelöst wird. Ein neues Kleidungsstück, ein Besuch beim Friseur oder ein leckeres Essen? Oder am besten gleich alles? Auch das ist möglich, denn unsere WetterKarte ist in Teilbeträgen einlösbar.
Um das Geschenk noch persönlicher zu gestalten, kann ein individuelles Bild und ein Grußwort eingefügt werden.
Das Wichtigste im Überblick:
TEILNEHMENDE UNTERNEHMEN
- Kostenlose und schnelle Anmeldung
- Keine laufenden Kosten
- Keine langfristige Vertragsbindung
- Keine zusätzliche Hard- oder Software nötig
- Kostenlose Unternehmenspräsentation
- Gemeinsame Bewerbung des gesamten Systems
- Eigene Händlergutscheine ausstellen und drucken
SCHENKER*INNEN & BESCHENKTE
- Betrag frei wählbar (zwischen 10-250 Euro)
- Individuelle WetterKarte mit Grußwort und Bild
- Zu jeder Zeit online kaufen, direkt verschicken oder Zuhause ausdrucken
- Sicher bezahlen
- WetterKarte in Visitenkartenformat bei Verkaufsstellen erwerben
- WetterKarte auch in Teilbeträgen einlösbar
- 34 Akzeptanzstellen
ARBEITGEBER*INNEN
- Sozialbersicherungsfrei
- Steuerfrei
- Zusätzlich zum Gehalt
- Monatlich bis zu € 50,-
- Gesicherte, digitale Gutscheinzustellung
- Gutscheine werden vollautomatisch verwaltet, dokumentiert und abgerechnet
Unsere Akzeptanzstellen im Überblick:
Apotheken
- Adler Apotheke, Hauptstraße 30
- Elfen Apotheke, Osterfeldstraße 25
- Feen Apotheke, Kaiserstraße 123
Bäckerei
- Stadtbäckerei Kamp, Carl-Bönnhoff-Straße 1 (Ruhrtal Center)
- Stadtbäckerei Kamp, Königstraße 10
- Vollkornbäckerei Niemand, Von-der-Recke-Straße 1
Bücher
- Dorfschatz, Von-der-Recke-Straße 7
Dienstleistungen
- Earth Music, Reme-Straße 14
- EMS Energetix, Ruhrstr. 1b
- Familiensalon Wetter, Grundschötteler Str. 106
- Ich liebe Yoga, Kaiserstraße 81
- Musikschule Debener, Kaiserstraße 106
- Sampoorna Yoga Wetter, Burgstraße 19
Elektronik, Geschenkartikel
- Elektro Jüdith, Hauptstraße 47
- Elektro und Geschenke Michael Schmidt, Hauptstraße 35
- Tinten-Toner-Fachmarkt, Kaiserstraße 95
Friseur
- Haarlekin Stylisten, Königstraße 102
Gesundheits-Händler
- amplifon Hörgeräte, Kaiserstraße 84
Gastronomie und Lebensmittel
- Burghotel Volmarstein, Am Vorberg 12
- Eiscafe Dolomiti, Burgstraße 1
- Friedrich am See, Strandweg 2
- Hotel Henriette Davidis, Trienendorfer Straße 8
- Hotel & Restaurant Elbschetal, Kirchstraße 1
- Leimkasten, Kirchstraße 6
- Naturfreundehaus Eggeklause, Auf der Egge 63
- Orchidee, Bahnhofstraße 19
- Russo, Königstraße 6
- Schepers Margarethenhöhe, Von-der-Recke-Straße 57
Mode
- Cruse, Kaiserstraße 91
Schreibwaren/Lotto/Tabak
- Schreiben-Spielen-Lotto-Post, Osterfeldstraße 40
Spezialgeschäfte
- Bunte Wollfäden, Kirchstraße 3
- Energieraum bei Sabrina van Kempen, Königstr. 57
- Hof Hinnebecke- Weihnachtsbäume, Schwelmer Straße 43
- Hof Hinnebecke- Eier & Kartoffeln, Schwelmer Straße 43
- Kulturzentrum Lichtburg, Kaiserstraße 94
- Kunst Stück, Kaiserstraße 80
- Pet. Casp. Hch. Fischer, Reme-Straße 10
- Stadtmarketing für Wetter e. V., Kaiserstraße 70 (Rathaus II)
Wir stellen Euch vor:
Freuen wir uns nicht alle schon auf den Frühling?Gut zu wissen, dass man ab sofort das Eis im Eis Café Dolomiti in der Burgstraße in Alt-Wetter mit der WetterKarte bezahlen könnt. Familie Pelle freut sich auf Ihren Besuch. Seit 1979 gibt es schon die Eisdiele in Nähe der Burgruine, die von Nina und Bruno Pelle gegründet wurde. Seit letztem Jahr hat nun Sohn Raffaele den elterlichen Betrieb übernommen. Von Dienstag bis Sonntag in der Eissaison bekommt man neben original italienischem Eis u.a. selbstgebackenen Kuchen und Waffel-Variationen, Frühstück und Sandwiches, Kaffee-Spezialitäten und spritzige Aperitifs. Alle Speisen und Getränke gibt es ebenso zum Mitnehmen.
Seit 2009 ist Mike Debener mit seiner Musikschule in Wetter (Ruhr). Sie möchten ein Instrument lernen? Dann sind Sie hier genau richtig! Die Musikschule Debener in der Kaiserstraße 106 in Alt-Wetter bietet ihren Schüler*innen ein vielseitiges Angebot, bei dem für jeden etwas dabei ist: Ob Klavier, Keyboard, Gitarre, Bass, Ukulele, Cello, Saxophon, Klarinette, (Quer)flöte, Gesang, Gehörbildung /Harmonielehre & Schlagzeug; all das kann man in der Musikschule erlernen. Das Team besteht aus aktuell 12 Dozent*innen und unterrichtet sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene.
Claudia Cruse liebt Mode! Das merkt man der Geschäftsführerin selbst, ihrem freundlichen Team und dem tollen Geschäft in der Kaiserstraße in Alt-Wetter einfach an. Seit 2015 werden hier alle Wetteraner Generationen eingekleidet, denn die Mode bei Cruse ist sehr vielseitig; jüngere bis ältere Generationen, für Damen und Herren für jeden Anlass und Geschmack ist etwas dabei. Viele verschiedene Marken findet finden sich hier über 2 Etagen, die barrierefrei erreicht werden können. Dazu gibt es passende Accessoires und eine Schuhauswahl.
Das Traditionshaus ist seit 1642 im Besitz der Familie Vorberg. Die Gäste des Burghotels erhalten nicht nur einen wunderschönen Panorama-Blick über das Ruhrtal, sondern werden auch mit regionalen westfälischen Spezialitäten und einer großen Kuchenauswahl am Nachmittag verwöhnt. Das à la carte Restaurant mit Terrasse sowie die urige Burgschänke laden zu jeder Jahreszeit zum Verweilen ein. Hier kann bei einem guten Tropfen aus dem Weinkeller oder frisch gezapften Bier die Seele baumeln lassen.
Seit 2006 betreibt Joachim Raidt sein Geschäft in der Kaiserstraße in Alt-Wetter. Sein Fachgebiet: Drucker-Verbrauchs-Medien. Hier bekommt man alles für den Drucker zu Hause und dazu einen tollen Service und Hilfe, wenn man einmal technische Unterstützung benötigt. Auch einen Ausdruck-Service bietet Joachim Raidt an. Als Hermes-Service-Stelle nimmt er gern Retouren entgegen oder verschickt Pakete.
Die Gastronomie am Seeplatz ist ein familiengeführtes Restaurant in Wetter (Ruhr). Mit seiner fantastischen Lage, direkt am Ruhrtal Radweg gelegen und der idyllische Atmosphäre verwöhnt das Friedrichs seine Gäste mit einer ausgefallenen, gutbürgerlichen Küche. Der Außenbereich mit Blick auf den Harkortsee und der Loungebereich auf der Dachterrasse locken vor allem in den Sommermonaten viele Gäste zum See.
Nach der Wiedereröffnung im Mai 2022 erstrahlt das Hotel und der Gastro-Raum im neuen und modernen Glanz. Simon und Stipe Babic legen Wert auf einen persönlichen und guten Kontakt zu ihren Gästen, die viele Radfahrer an den Wochenenden beinhalten. Die Speisekarte macht vor allem Schnitzel-Fans glücklich, man findet aber auch diverse Salat, Leckereien für den kleinen Hunger und saisonale Spezialitäten.
Der Friseursalon Haarlekin ist seit 2002 eine Institution in Alt-Wetter. Ob Damen-, Herren- oder Kinderhaarschnitt – Petra Hillinghaus hat für jede/n den passenden Schnitt parat! Eine freundliche und kompetente Beratung zu verschiedenen Stylingprodukten bekommen Sie ebenfalls in dem Geschäft in der Königstraße 102.
Den Leimkasten finden Sie in Wetter-Wengern. Das Fachwerkhaus neben der Dorfkirche ist das zweitälteste Haus Wengerns und wurde 1954 unter Denkmalschutz gestellt. Die gemütlich, gesellige Traditionsgaststätte bietet seinen Gästen eine Speisekarte der gut bürgerlichen Küche aus frischen, meist regionalen Zutaten.
Beratung, Verkauf und Installationen – dieses Full-Service-Angebot findet man bei Elektro Jüdith in der Hauptstraße 47 in Volmarstein. Jan Jüdith leitet den Meisterbetrieb seit 2013. Das „Familien-Unternehmen“ hilft bei allen Fragen zum Thema „Elektronik“ weiter. Marion Jüdith berät Sie im Geschäft: ein neues Bügeleisen, ein neuer Toaster oder Ihr benötigt eine neue Waschmaschine? Kein Problem: Das Wunschprodukt wird nach Hause geliefert, angeschlossen und das Alt-Gerät direkt mitgenommen. Auch Industrie-Kunden sind bei Elektro Jüdith an der richtigen Adresse. Reparaturen von elektronischen Industrie-Werkzeugen ist ein weiteres Standbein des Unternehmens.
Eva von Schalscha hat sich seit 2017 über dem Hartkortsee, in der Burgstraße 19 mit ihrem Yoga Studio einen Ort geschaffen, der Wärme, Gemütlichkeit und Ruhe ausstrahlt. Hier finden in der Woche Yoga-Kurse mit verschiedenen Inhalten von ruhig bis dynamisch statt. Dabei sind alle Yoga-Begeisterten und die, die es vielleicht werden möchten, herzlich eingeladen. Denn das Angebot von Sampoorna Yoga richtet sich an alle Altersgruppen und Fitness-Level. Auch ein Personal Training kann bei Eva von Schalscha gebucht werden. Außerdem bietet Sampoorna Yoga „Business Yoga“ für Firmen und (individuelle) Angebote für private Gruppen. Neu im Programm ist z.B. das Gong Bad, das zur Entspannung und „Reset“ dient.
Hörgeräte Steneberg ist als „alteingesessenes Unternehmen“ seit 1990 in Wetter (Ruhr) aktiv. Seit 2010 findet man das Fachgeschäft in der Kaiserstraße 84 in Alt-Wetter. Seit Mai 2023 ist das Unternehmen in die Hände von „amplifon – die Hörexperten“ übergegangen. Ein neuer Name – aber bei dem Fachgeschäft änderst sich ansonsten nichts! Wie gewohnt, dreht sich hier alles um das „gute Hören“. Nach einem ausgiebigen Hörtest und einer eventuellen Diagnose sind Sie hier in besten Händen. „amplifon“ begleitet Sie im Prozess der perfekten Hörqualität und ist selbstverständlich auch Spezialist in der individuellen Hörgeräteberatung.
Eingebettet im Wald über dem Naturschutzgebiet Elbschetal, bietet die Eggeklause einen Ort der Ruhe, des Genusses und des Lernens.
Genießen Sie hausgemachte, überwiegend vegetarische Speisen und leckeren Kuchen, Kaffee und Tee. Jeden Sonntag von 12:00 bis 17:00 Uhr (März bis Oktober). Das Frühstücksangebot gibt es immer immer freitags an Schultagen von 9:00 bis 12:30 Uhr – mit Unterstützung der Schüler*innen der Schule am See.
Die Eggeklause ist nicht nur ein Café, sondern auch ein Lernort! Schulen, Kitas und Gruppen können hier in der Natur lernen den Lebensraum „Natur“ aktiv mitzugestalten und den Umweltschutz zu fördern.
An den Wochenenden kann hier sogar in den gemütlichen Mehrbettzimmern (max. 21 Betten) übernachtet werden – ideal für Einzelreisende und Gruppen.