Skip to content

Alt-Wetter

Alt-Wetter ist einer von 4 Stadtteilen und Standort der Stadtverwaltung. Der Hauptsitz ist das Rathaus, weitere Gebäude mit Nebenstellen der Stadtverwaltung sind ebenfalls in Alt-Wetter angesiedelt:

 

  • Fachbereich Jugend, Soziales und öffentliche Ordnung – Bornstr. 2 (ehem. Schwesternheim)
  • Fachbereich Bauwesen – Wilhelmstr. 21 (ehem. Berufsschule)
  • Bürgerbüro – Kaiserstr. 78 (im Gebäude der Stadtsparkasse)
  • Stadtbücherei – Bahnhofst. 19 (im ehem. Bahnhofsgebäude)

 
Als kommunales Unternehmen besteht außerdem der Stadtbetrieb Wetter (Ruhr), der u. a. für Abfall, Abwasser, Grünflächenpflege, Straßenreinigung und Winterdienst zuständig ist. Er war zuerst eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung und ist seit 2001 eine Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Wetter (Ruhr).

Blick auf Alt-Wetter
Foto: Björn Bosselmann

Geographie

Der Stadtteil entspricht der Gemarkung 1346 Esborn, die eine Fläche von rund 9,97 km2 umfasst. Esborn liegt im Westen von Wetter und ist umgeben – von Norden ausgehend im Uhrzeigersinn – von den Wetteraner Gemarkungen Wengern und Grundschöttel (Stadtteil Volmarstein), der Gevelsberger Gemarkung Silschede, der Sprockhöveler Gemarkung Hiddinghausen und der Wittener Gemarkung Vormholz.

Der höchste Punkt in der Gemarkung ist die Anhöhe Am Hülsey (253 m ü. NN); der nördlich von Voßhöfen liegende Höstreichberg (243 m ü. NN) gehört ebenfalls zu Esborn. Die beiden mit jeweils 112 m ü. NN tiefsten Punkte befinden sich an den Bachbetten von Elbsche und Schmalenbecke.

An der Stadtgrenze zu Witten gehört ein Teil des gemeindeübergreifenden Naturschutzgebiets Elbschebach Witten Bommerholz zur Gemarkung. Weite Teile von Esborn liegen außerdem in den beiden Landschaftsschutzgebieten „Bommerholz, Elbschebach, Böllberg, Brunsberg“ und „Brasberg, Höstreichberg, Nockenbach, Elbsche, Teimbecke, Lindenbecke, Stollenbach, Schlebuscher Berg“.

Geschichte

Der heutige Ortsname Esborn geht zurück auf die beiden Wortbestandteile ever (mittelniederdeutsch für Eber) und -berg (altsächsisch bzw. mittelniederdeutsch für Berg). Frühe Nennungen des Ortes lauten u.a. Eversberige (1291/92), Eversberg (1306), Eversbern (1323), Eversbergen (1336/37), Eversberger burschop (1486) und Esberer Baurschafft (1705).

Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Elbschetalbahn gebaut und in Esborn wurde der Bahnhof Albringhausen errichtet. Die Strecke wurde Anfang der 1980er Jahre stillgelegt.

Bis 1969 war Esborn eine dem Amt Volmarstein zugehörige Gemeinde. Am 1. Januar 1970 erfolgte die Eingemeindung in die Stadt Wetter (Ruhr) durch das Gesetz zur Neugliederung des Ennepe-Ruhr-Kreises; das Amt Volmarstein wurde aufgelöst.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Esborn

Anstehende Veranstaltungen in Alt-Wetter:

Geführte Radtour durch Wetter (Ruhr)

Neu im Programm: Nun heißt es ab aufs Rad! In diesem Jahr bietet der Stadtmarketing-Verein auch eine geführte Radtour mit Fotostopps und „Erzählstationen“ an. Diese Tour startet am 3. Juni […]

Find out more »
8€
Strandweg / Seeplatz, Strandweg
Wetter (Ruhr), NRW 58300 Deutschland
Google Karte anzeigen

WETTER IM DIALOG – zu Gast bei …

Wetteraner Unternehmer*innen, Vorträge zu einem aktuellen Thema und der aktive Austausch untereinander, das ist Wetter im Dialog. Am 13. Juni 2023 ist die Netzwerkveranstaltung WETTER IM DIALOG zu Gast bei Kolping-Bildungszentren Ruhr […]

Find out more »
Kolping-Bildungszentren Ruhr, Kaiserstraße 85
Wetter (Ruhr), NRW 58300
Google Karte anzeigen

Stadtrundfahrt – Nachmittagstour

Erleben Sie in dieser 3-stündigen Tour mit unserem Reisebus die Sehenswürdigkeiten unserer Harkortstadt. Auf dem Programm stehen zunächst das Rathaus mit seinem historischen Sitzungssaal und ein Rundgang durch die Freiheit […]

Find out more »
Bahnhof Alt-Wetter, Bahnhofstraße 19
Wetter (Ruhr), NRW 58300 Deutschland
Google Karte anzeigen

Stadtrundfahrt – Mittagstour

Erleben Sie in dieser 3-stündigen Tour mit unserem Reisebus die Sehenswürdigkeiten unserer Harkortstadt. Auf dem Programm stehen zunächst das Rathaus mit seinem historischen Sitzungssaal und ein Rundgang durch die Freiheit […]

Find out more »
Bahnhof Alt-Wetter, Bahnhofstraße 19
Wetter (Ruhr), NRW 58300 Deutschland
Google Karte anzeigen

Detektiv-Rallye für Klein & Groß

Welches Team löst als erstes alle Rätsel des geheimen Auftrags bei einer spannenden Erlebnistour durch Alt-Wetter? SO, 20. August Start: 14.00 Uhr ab Rathaus Dauer: 2,5 Stunden Beitrag: 25 € […]

Find out more »
Rathaus I Wetter, Kaiserstraße 170
Wetter (Ruhr), DE
Google Karte anzeigen

Stadtrundfahrt – Nachmittagstour

Erleben Sie in dieser 3-stündigen Tour mit unserem Reisebus die Sehenswürdigkeiten unserer Harkortstadt. Auf dem Programm stehen zunächst das Rathaus mit seinem historischen Sitzungssaal und ein Rundgang durch die Freiheit […]

Find out more »
Bahnhof Alt-Wetter, Bahnhofstraße 19
Wetter (Ruhr), NRW 58300 Deutschland
Google Karte anzeigen

Stadtrundfahrt – Nachmittagstour

Erleben Sie in dieser 3-stündigen Tour mit unserem Reisebus die Sehenswürdigkeiten unserer Harkortstadt. Auf dem Programm stehen zunächst das Rathaus mit seinem historischen Sitzungssaal und ein Rundgang durch die Freiheit […]

Find out more »
Bahnhof Alt-Wetter, Bahnhofstraße 19
Wetter (Ruhr), NRW 58300 Deutschland
Google Karte anzeigen

WETTER IM DIALOG

Wetteraner Unternehmer*innen, Vorträge zu einem aktuellen Thema und der aktive Austausch untereinander, das ist Wetter im Dialog. In Kooperation mit der Stadt Wetter (Ruhr) und dem BVMW lädt der Stadtmarketing […]

Find out more »
Veranstaltungszentrum der Stadt Wetter (Ruhr), Bahnhofstraße 10
Wetter (Ruhr, NRW 58300 Deutschland
Google Karte anzeigen

Gummistiefel-Erlebnis Elbschebach

Speziell Kinder zwischen fünf und zehn Jahren können sich auf ein Gummistiefel-Abenteuer im Elbschebach freuen. Die Kinder können am 22. Oktober ab 10.30 Uhr beim „Flussspaziergang“ die Kraft des Wassers […]

Find out more »
8€
Davidisplatz Wetter, Trienendorfer Str. 16
Wetter (Ruhr), NRW 58300 Deutschland
Google Karte anzeigen

Stadtrundfahrt – Mittagstour

Erleben Sie in dieser 3-stündigen Tour mit unserem Reisebus die Sehenswürdigkeiten unserer Harkortstadt. Auf dem Programm stehen zunächst das Rathaus mit seinem historischen Sitzungssaal und ein Rundgang durch die Freiheit […]

Find out more »
Bahnhof Alt-Wetter, Bahnhofstraße 19
Wetter (Ruhr), NRW 58300 Deutschland
Google Karte anzeigen