Jubiläumsalbum mit Stickern zum Sammeln

Der Stadtmarketing für Wetter e.V. feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen – und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam auf eine spannende Zeitreise durch drei Jahrzehnte Vereinsarbeit und Stadtgeschichte zu gehen.

Zu diesem Anlass hat der Verein ein Stickeralbum entworfen: Auf 14 Seiten können Interessierte die vielfältigen Handlungsfelder des Stadtmarketings entdecken und gleichzeitig die Entwicklung der Stadt Wetter (Ruhr) Revue passieren lassen. Das Sammelalbum verbindet Aktuelles aus Wetter (Ruhr), Nostalgie und Spaß für die ganze Familie.

Ab sofort sind 300 kostenlose Exemplare des Albums im Büro des Stadtmarketing für Wetter e.V. (Kaiserstraße 70) erhältlich. Die 51 Sticker, die das Album vervollständigen, sind in Stickerpacks zu je 4 Stickern erhältlich. Jedes Stickerpack kostet 0,50 €.Ein besonderes Highlight: Wer an der Aktion „Wetter stempelt“ teilnimmt und eine volle Stempelkarte vorlegt, erhält ein Bundle aus 4 Stickerpacks kostenlos – als Dankeschön für die Unterstützung des lokalen Handels. Neben dem Stadtmarketing-Büro sind die Stickerpacks außerdem in der Stadtbücherei erhältlich.

Mit diesem Jubiläumsalbum möchte das Stadtmarketing nicht nur seine eigene Geschichte sichtbar machen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in Wetter (Ruhr) stärken.

Bildnachweise:

  1. Stadt Wetter (Ruhr)
  2. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  3. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  4. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  5. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  6. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  7. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  8. Stadtarchiv Stadt Wetter (Ruhr)
  9. Stadtarchiv Stadt Wetter (Ruhr)
  10. Stadtarchiv Stadt Wetter (Ruhr)
  11. Stadtarchiv Stadt Wetter (Ruhr)
  12. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  13. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  14. Stadtarchiv Stadt Wetter (Ruhr)
  15. RuhrtalRadweg_Stratman
  16. Forest Adventures Deutschland GmbH
  17. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  18. Heimatverein Wetter e.V.
  19. Stadtarchiv Stadt Wetter (Ruhr)
  20. Heimatverein Wetter e.V.
  21. Stadtarchiv Stadt Wetter (Ruhr)
  22. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  23. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  24. Heimatverein Wetter e.V.
  25. Heimatverein Wetter e.V.
  26. Heimatverein Wetter e.V.
  27. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  28. Stadtarchiv Stadt Wetter (Ruhr)
  29. Stadtarchiv Stadt Wetter (Ruhr)
  30. Stadtarchiv Stadt Wetter (Ruhr)
  31. Stadtarchiv Stadt Wetter (Ruhr)
  32. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  33. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  34. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  35. Heimatverein Wetter e.V.
  36. Heimatverein Wetter e.V.
  37. Heimatverein Wetter e.V.
  38. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  39. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  40. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  41. Heimatverein Wetter e.V.
  42. Stadtarchiv Stadt Wetter (Ruhr)
  43. Stadtarchiv Stadt Wetter (Ruhr)
  44. Stadtarchiv Stadt Wetter (Ruhr)
  45. Heimatverein Wetter e.V.
  46. Stadtarchiv Stadt Wetter (Ruhr)
  47. Heimatverein Wetter e.V.
  48. Stadtmarketing für Wetter e.V.
  49. Stadtarchiv Stadt Wetter (Ruhr)
  50. Heimatverein Wetter e.V.
  51. Stadtmarketing für Wetter e.V.

Sondertour Burgen & Herrenhäuser am 19. Oktober 2025

Lust auf eine Reise in die Vergangenheit? 
Am 19. Oktober 2025 nehmen wir Euch mit auf eine besondere Stadtrundfahrt durch Wetter (Ruhr) und darüber hinaus – mit dem Schwerpunkt „Burgen und Herrenhäuser“.

Auf unserer Tour erfahrt Ihr spannende Geschichten und entdeckt eindrucksvolle Orte mit unserem Gästeführer Thorsten Schmitz:

📍 Burg Volmarstein
📍 Haus Hove
📍 Freiheit in Alt-Wetter
📍 Villen an der Kaiserstraße
📍 Schloss Steinhausen (Witten)

🕑 Wann? Sonntag, 19.10.2025 | 14:00 – 17:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Bahnhof Alt-Wetter
💶 Kosten: 25 € pro Person

👉 Anmeldung erforderlich – schnell Plätze sichern!
✉️ kontakt@stadtmarketing-wetter.de
📞 02335 / 840188 oder 02335 / 802092

Gummistiefel-Erlebnis Elbschebach am 7. Oktober 2025

Am Montag, 20. Oktober 2025, um 14:30 Uhr lädt der Stadtmarketing für Wetter e.V. Kinder von ca. 5 bis 10 Jahren zu einem spannenden Naturerlebnis nach Wengern ein: dem „Gummistiefel-Erlebnis Elbschebach“!

Mit Gästewanderführer Bernhard Kauer und seinem Enkel Temuujin Fischer geht es am Davidis-Platz los – direkt hinein ins Bachabenteuer!

💧 Fließgeschwindigkeit messen
🌊 Wasserlauf mit Steinen beeinflussen
✨ Überraschungen am und im Wasser entdecken

📍 Treffpunkt: Davidis-Platz, Trienendorfer Straße 8, Wetter-Wengern
⏱️ Dauer: ca. 2,5 Stunden
💶 Beitrag: 10 € pro Kind, inkl. 1 Begleitperson

🔦 Mitbringen: Gummistiefel & ggf. Wechselkleidung

👉 Anmeldung erforderlich:
📞 02335 802092
📧 kontakt@stadtmarketing-wetter.de